Gratis Live-Webinar
29. April, 10:00 Uhr

Das Live-Webinar, das dir im Jahr 2025 Millionen an IT Schäden erspart

Das Jahr 2025 hat mit 106 dokumentierten Ransomware-Angriffen jetzt schon mehr als das gesamte Jahr 2023 (103) – und wir haben erst April. Bei uns erfahren Sie, wie Sie sich wirkungsvoll dagegen schützen.

Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Jetzt noch schnell gratis einen Platz für unser nächstes Webinar sichern, bevor alle Plätze vergeben sind.
Wir sind Tanium Partner, einer Software, die von folgenden Unternehmen für die IT-Sicherheit genutzt wird
29. April, um 10:00 Uhr
XX
Tage
XX
Stunden
XX
Minuten
XX
Sekunden
Das Live Webinar

Sichern Sie sich schnell Ihren kostenlosen Platz!

Die Anmeldung ist zu 100 % kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist allerdings streng limitiert – es heißt also schnell sein! Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie beim Live-Webinar dabei.

Die wichtigsten IT-Security Tipps für 2025

Das werden Sie im Live-Webinar lernen

Jetzt anmelden
Status quo der Schwachstellenverwaltung - und warum klassische Methoden inzwischen mehr die Sicherheit gefährden als sie zu schützen
Schwachstellen richtig verwalten
Echtzeit-Schwachstellenmanagement: Warum Geschwindigkeit alles ist und man es sich in 2025 nicht mehr erlauben kann „zu langsam“ zu sein
Die Bedeutung von Geschwindigkeit
Von reaktiver Verteidigung zu proaktiver Sicherheit: Bestimme selbst, wo es lang geht, anstatt auf einen Angriff zu warten und dann zu reagieren
Proaktiv statt reaktiv handeln
Warum das Software- und Patchmanagement so penibel wie ein Schweizer Uhrwerk funktionieren muss - Und was passiert, wenn es das nicht tut
Aktuelle Software als Must-have
Incident Response als letzter Ausweg: Warum es Gold wert ist, einen Plan Z zu haben und wie er in letzter Sekunde ganze Unternehmen retten kann
Plan Z als letzte Rettung
Q&A - Ihre individuelle Situation: Stellen Sie uns die Fragen, die Ihnen auf der Seele brennen. Einzelgespräche für individuelle Bedürfnisse bieten wir gern separat für Sie an.
Wir sind da, um zu helfen

ÜberTECXERO

Wir leben in einer Welt, in der die Bedrohungen, denen wir im Netz ausgesetzt sind, von Tag zu Tag wachsen. Die IT-Sicherheit muss Schritt halten, um nachhaltig Schutz zu bieten. Mit TECXERO bereiten wir Unternehmen auf einen Cyberangriff vor und machen es Hackern fast unmöglich, Schaden, welcher Art auch immer, anzurichten.

Das sind die Sprecher des Webinars

Jetzt anmelden
Jens Decker, Geschäftsführer von TECXERO
Jens bringt umfangreiche IT-Erfahrung mit, die er in über 15 Jahren bei führenden Unternehmen gesammelt hat. Als Gründer der ConfigPoint Group leitete er zahlreiche Projekte zur Optimierung von IT-Infrastrukturen und Services. Er hat unter anderem als Cloud-Architekt für IBM gearbeitet, für Daimler globale IT-Lösungen entwickelt und für SwissLife private und hybride Cloud-Architekturen aufgebaut. Auch seine Tätigkeiten als Berater für Unternehmen wie Vattenfall und Toshiba haben ihn geprägt. Zuletzt kümmerte er sich um die Restrukturierung bei der TST GmbH nach einem Cyberangriff. Diese vielfältigen Erfahrungen machen Jens zu einem Experten für die Herausforderungen moderner IT-Sicherheit.

Jens Decker

Gründer | Geschäftsführer
Martin Lehnert, Geschäftsführer von TECXERO
Martin ist ein erfahrener IT-Spezialist mit über einem Jahrzehnt Praxis im IT-Service-Management, IT-Security und der Softwareentwicklung. Bei der TST Gruppe hat er maßgeblich zur Restrukturierung der IT beigetragen, insbesondere durch die Modernisierung der Softwareplattformen. Zu seinen bemerkenswerten Projekten gehört die jahrelange Position des Head of IT Service Desk bei der Techem Energy Services GmbH. Zudem hat Martin bei der Messe München erfolgreich die Verlagerung der IT-Infrastruktur und des Servicedesks geleitet. Seine Expertise im Projektmanagement und seine Qualifikationen in ITILv3 Foundation, CobiT 5 und Prince2 Practitioner machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der IT-Branche.

Martin Lehnert

Gründer | Geschäftsführer
Vertrauen durch Zusammenarbeit
Wir engagieren uns in folgenden Vereinen und Verbänden:
BSKI logo
Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V.
Bitmi logo
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Allianz logo
Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
3752
verwaltete Secure Endpoints
Das sagen unsere Kunden und Partner
Testimonials
Andreas Woll
IT-Admin der Kanzlei Eisenbeis Partner
Portrait von Andreas Woll
Mit TECXERO haben wir unsere IT-Strukturen erstmals wirklich durchleuchtet. Das Assessment hat uns nicht nur Schwachstellen aufgezeigt, sondern auch Wege, wie wir unsere Abläufe optimieren können. Jetzt arbeiten wir effizienter und sicherer – eine echte Bereicherung für unsere Kanzlei.
Ralf Schäfer
Geschäftsführer, Trans4mation
Portrait von Ralf Schäfer
Mit TECXERO als Partner konnten wir die Effektivität unserer Incident Response und Threat Hunting Prozesse erheblich steigern. Die Integration der Tanium-Plattform liefert uns nicht nur Echtzeit-Transparenz über alle Endpunkte, sondern ermöglicht es uns auch, Sicherheitsvorfälle schneller zu analysieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Das stärkt nicht nur unsere Position als zuverlässiger IT-Dienstleister, sondern bietet unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauen.
Florian Bauer
Agenturleiter, SIGNAL IDUNA Versicherung in Stephanskirchen
Portrait von Florian Bauer
Wir dachten, unsere IT wäre sicher – bis die Jungs von TECXERO uns das Gegenteil bewiesen haben. Das kostenlose vierwöchige Assessment hat Schwachstellen in unserer Endpunktsicherheit offengelegt, die wir nie erwartet hätten. Jetzt, mit ihrer fortlaufenden Unterstützung, sind wir so gut geschützt wie nie zuvor. Wer IT-Sicherheit ernst nimmt, kann hier völlig kosten- und risikofrei mit dem Assessment starten - Einmalig am Markt zurzeit.
29. April, um 10:00 Uhr
XX
Tage
XX
Stunden
XX
Minuten
XX
Sekunden
Das Live Webinar

Sichern Sie sich schnell Ihren kostenlosen Platz!

Die Anmeldung ist zu 100 % kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist allerdings streng limitiert – es heißt also schnell sein! Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie beim Live-Webinar dabei.

FAQs

Hier finden Sie die Fragen, die uns im Geschäftsalltag immer wieder erreichen, und die Antworten darauf.
Ist das Webinar nur etwas für IT-Profis, oder auch für Geschäftsführer und Entscheider?

Ganz klar: Es ist für beide! Denn Cyberangriffe treffen nicht nur die IT-Abteilung – sie bedrohen die Existenz ganzer Unternehmen. Unser Webinar richtet sich an alle, die Verantwortung tragen: vom IT-Leiter über den CISO bis zur Geschäftsführung. Wenn Sie Entscheidungen treffen, die Ihr Unternehmen schützen sollen, sind Sie hier richtig.

Was habe ich konkret von dem Webinar?

Sie bekommen Klarheit! Nach dem Webinar wissen Sie, warum Sie mit den alten Wegen nicht mehr sicher sind, und wie sie Sie und Ihr Unternehmen wirklich effektiv vor Angriffen schützt. Plus: Sie bekommen einen direkten Fahrplan, wie Sie starten können – ohne sich in komplizierten Tools zu verlieren.

Geht es hier um den Verkauf einer teuren Software?

Nein. Wir zeigen Ihnen, wie eine moderne Sicherheitsstrategie aussieht – und ja, wir stellen auch unsere Lösung vor. Aber: Das Webinar ist vollgepackt mit Wissen, das Sie unabhängig von einem Tool sofort nutzen können. Unser Ziel: Dass Sie am Ende verstehen, wie Sie endlich „sicher“ statt „wir hoffen mal, es passiert nix“ werden.

Ich denke, unser Antivirus und die Firewall reichen. Warum sollte ich trotzdem teilnehmen?

Genau dafür ist das Webinar da: Wir zeigen, warum Antivirus und Firewall heute nur noch die halbe Miete sind – und wie Angreifer Schwachstellen finden, die Sie gar nicht auf dem Radar haben. Wenn Sie nach dem Webinar noch denken, dass Firewall reicht, wäre das fast ein Wunder!

Wie schlimm ist die Bedrohungslage wirklich? Geht es hier um Panikmache?

Leider nicht. Wir wünschten, es wäre anders. Aber die Fakten sprechen eine klare Sprache: Alle 11 Sekunden ein Angriff, Schäden in Billionenhöhe – und meistens trifft es genau die, die sich sicher wähnen. Das Webinar zeigt Ihnen, was da draußen wirklich passiert – aber vor allem: wie Sie sich davor schützen können. Kein Angst-Schüren, sondern echte Lösungen!

Wird es wirklich praxisnah oder doch wieder nur Theorie?

Versprochen: Es wird konkret! Mit echten Beispielen aus der Praxis, einer Live-Demo, wie man Schwachstellen wirklich in Echtzeit schließt, und direkten Handlungsempfehlungen. Keine Buzzwords, sondern das, was dich wirklich voranbringt.

Was ist, wenn ich keine Zeit habe, mich intensiv mit IT-Security zu beschäftigen?

Genau dann solltest du kommen! Viele Unternehmen werden gerade deshalb gehackt, weil niemand die Zeit findet, sich darum zu kümmern. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit wenig Aufwand maximale Sicherheit erreichen – inklusive, wie wir Sie dabei unterstützen können, wenn Sie möchten.

Warum jetzt? Wir hatten bisher auch keinen Angriff.

Ehrlich? Genau das dachten viele Unternehmen – bis es zu spät war. Sicherheit bedeutet, vorbereitet zu sein, bevor etwas passiert. Wenn Sie warten, bis der Angriff da ist, ist es zu spät. Im Webinar zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand heute starten können, um morgen sicher zu sein.

Ihre Frage war nicht dabei?
Kein Problem, melden Sie sich einfach per Kontaktformular oder via Telefon – garantiert können wir weiterhelfen.
Zum Kontaktformular